-
iGlobal - ein Online-Verzeichnis von Geschäfts-und Fachleuten aus 60 Ländern der WeltOnlineverzeichnis fürUnternehmen und Fachleutein 60 Ländernin 18 Sprachenverfügbarverfügbar
Direkt auf der Startseite haben iGlobal-Nutzer die Möglichkeit einen kostenlosen Firmeneintrag zu erstellen.
Mit einem Klick auf “Anzeige schalten” rechts oben auf der Website, gelangen Sie direkt zum Eingabeformular zur Erstellung eines kostenlosen Firmeneintrags.
In einem ersten Schritt können Sie dem Firmeneintrag ein Bild hinzufügen. Dies kann entweder Ihr Logo oder ein anderes Bild Ihres Unternehmens sein. Die erste Pflichtangabe besteht aus dem Unternehmensnamen.
Der nächste Abschnitt widmet sich der Firmenbeschreibung. An dieser Stelle haben Sie die Gelegenheit potenziellen Kunden mitzuteilen, was Ihr Unternehmen macht, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie anbieten und weitere für den Kunden relevante Informationen aufzulisten. Gehen Sie hierbei möglichst detailliert vor, sodass sich der Kunde ein genaues Bild Ihres Unternehmens machen kann und der Zweck Ihres Unternehmens sofort ersichtlich wird.
Im nächsten Schritt können Sie Adresse sowie Kontaktmöglichkeiten Ihres Unternehmens hinterlassen. Hierzu zählen Straße, Gemeinde, Stadt und Postleitzahl, sowie eine Festnetz- sowie Handynummer. Auch wenn diese Angaben optional sind, sollten Sie Adresse und Telefonnummer unbedingt angeben, um potenziellen Kunden alle relevanten Daten zu liefern.
Die Auswahl einer passende Kategorie bildet den nächsten Abschnitt des Formulars zur Erstellung eines Firmeneintrags. Hier können Sie unter den verfügbaren Kategorien, die zu Ihrem Unternehmen passende auswählen. Versuchen Sie dabei so spezifisch, wie möglich vorzugehen, damit potenzielle Kunden genau wissen, in welcher Branche Sie tätig sind und welchen Produkten oder Dienstleistungen sich Ihr Unternehmen widmet.
Weitere Kontaktmöglichkeiten können Sie Ihren Kunden durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse bieten. Auch Ihre Unternehmenswebsite können Sie an dieser Stelle eintragen. Somit können sich potenzielle ein noch genaueres Bild Ihres Unternehmens machen und problemlos an weitere Informationen bezüglich Ihres Unternehmens gelangen.
Der letzte Schritt der Erstellung eines Firmeneintrags besteht in der Angabe der Öffnungszeiten. Hierbei sollten Sie besonders detailliert vorgehen, um zu vermeiden, dass potenzielle Kunden vor verschlossener Türe stehen. Durch einen Klick auf “Hinzufügen” erscheint eine weitere Spalte zur Eintragung der Öffnungszeiten für andere Tage. Wird ein Tag nicht ausgewählt, wird dieser als geschlossen angezeigt.
Zu guter Letzt wird Ihre Beziehung zum Unternehmen abgefragt, das heißt ob Ihnen das Unternehmen gehört beziehungsweise Sie Mitarbeiter sind oder ob Sie das Unternehmen lediglich kennen beziehungsweise als Kunde vor Ort waren.
Bevor Sie Ihr Firmeneintrag speichern und dieser online geht, sollten Sie die gemachten Daten nochmals auf Vollständigkeit prüfen. Sind alle Daten korrekt, müssen Sie in einem letzten Schritt das “Ich bin kein Roboter”-Feld bestätigen, bevor Sie Ihr Firmeneintrag durch einen Klick auf “Geschäft hinzufügen” absenden.
Um ein Benutzerkonto anzulegen bieten sich zwei Optionen. Entweder Sie registrieren sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort oder via Facebook. Bei der Registrierung samt E-Mail-Adresse und Passwort erhalten Sie eine E-Mail mit Bestätigungslink. Durch Klicken auf den in der E-Mail enthaltenen Link, verifizieren Sie Ihre Benutzerkonto und gelangen direkt in Ihren persönlichen Bereich, in welchem Sie dem Firmeneintrag weitere Daten hinzufügen können.
Im persönlichen Bereich haben Sie die Möglichkeit Ihrem Firmeneintrag Links zu Ihren sozialen Netzwerken hinzuzufügen. Hierzu zählen Facebook, Twitter, Linkedin, Instagram, Pinterest, sowie Whatsapp.
Ebenso können Sie für Ihr Unternehmen relevante Schlüsselwörter hinterlassen. Damit Ihr Firmeneintrag besser gefunden werden kann, sollten Sie diese Option unbedingt nutzen. Tragen Sie hier Begriffe ein, die potenzielle Kunden bei der Suche nach einem Unternehmen, wie dem Ihrigen, nutzen würden.
In der nächsten Kategorie können Sie die in Ihrem Unternehmen akzeptierten Zahlungsmethoden angeben. Vor allem Unternehmen in der Gastronomiebranche sollten diese Option nutzen, um Kunden darauf hinzuweisen, ob beispielsweise Kartenzahlung möglich ist, oder nicht.
Bietet Ihr Unternehmen besondere Spezialitäten an, können diese an dieser Stelle vermerkt werden.
Darüber hinaus können Sie Marken, Produkte oder Dienstleistungen angeben, die Ihr Unternehmen anbietet. So bekommen potenzielle Kunden ein noch genaueres Bild Ihres Unternehmen und erkennen auf einen Blick, welche Produkte, Dienstleistungen oder Marken Ihr Unternehmen anbietet.
Falls Ihr Unternehmen Mitglied in Verbänden ist, können diese ebenfalls angegeben werden, ebenso wie die im Unternehmen gesprochenen Sprachen.
Neben dem Hochladen eines Logos im Formular, haben Sie an dieser Stelle die Möglichkeit weitere Bilder, sowie bis zu vier YouTube-Videos hochzuladen.
Mit einem Firmeneintrag bei iGlobal bieten Sie potenzielle Kunden eine weitere Gelegenheit Sie online besser zu finden. Sie steigern also nicht nur Ihre lokale Auffindbarkeit, sondern generieren Neukunden und steigern letztendlich Ihren Umsatz.
Kunden können Ihr Unternehmen im Handumdrehen finden, dieses bewerten sowie Kommentare hinterlassen. Ebenso können potenzielle Kunden auf der Suche nach einer bestimmten Branche, zufällig auf Ihr Profil gelangen und Sie als Neukunden besuchen.
Natürlich ist das Anlegen von Firmeneinträgen, vor allem aber die Pflege und Aktualisierung der Einträge mit einigem Zeitaufwand verbunden. Eine helfende Hand können an dieser Stelle externe Firmen sein. Wir von Omnea helfen Ihnen gerne bei der Erstellung, Pflege und Aktualisierung Ihrer Firmenprofile im Netz.
Sie wollen wissen, wie es um die digitale Präsenz Ihres Unternehmens in den wichtigsten Portalen für regionale Unternehmen steht? Testen Sie Ihr Unternehmen mit unserem kostenlosen Scan.
Wir helfen Ihnen Ihre Online-Sichtbarkeit radikal zu verbessern. Immer. Überall. Omnipräsent.